Anwalt Blog

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge in der Übersicht

Arbeitgeber aufgepasst – Wie Sie ab 1. August 2022 Ihre Arbeitsverträge formulieren müssen

Neue Arbeitsverträge müssen ab 1. August ausführlicher abgefasst und alte Arbeitsverträge auf Verlangen des Arbeitnehmers verändert werden. Viele Arbeitgeber sehen eine Mammutaufgabe auf sich zukommen. Bisherige Musterverträge, die in vielen Personalbüros verwendet werden, können nun nicht mehr als Vorlage dienen. Sind Sie auf solche Musterarbeitsverträge angewiesen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Arbeitsrechtler, der Ihnen beim Erstellen neuer Vorlagen helfen kann.

Jetzt weiterlesen »

Ihr Bargeld wurde von der Polizei beschlagnahmt – Was nun?

Bargeld bei sich zu haben wird zunehmend verdächtig, insbesondere Summen über 10.000 Euro. So kann es durchaus passieren, dass Bargeld im Handschuhfach eines Autos beschlagnahmt oder im Rahmen einer Hausdurchsuchung Bargeld eingezogen wird. Sind die Scheine in Fünfer, Zehner und Zwanziger gestückelt oder findet die Polizei eine Geldzählmaschine in der Nähe, wird die Situation umso brenzliger.

Jetzt weiterlesen »

Betäubungsmittel frei Haus geliefert?!

Ich hatte ja bereits an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass es in letzter Zeit verstärkt zu strafrechtlichen Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gekommen ist, unter anderem ging es hierbei auch um die aus dem südamerikanischen Dschungel stammende Baumrinde Mimosa hostilis, die Spuren von LSD enthält. Meinen Mandanten war vorgeworfen worden, sie hätten über das Internet bei einem Händler diese Betäubungsmittel bestellt. Jedenfalls war dies die Annahme der Staatsanwaltschaft.

Jetzt weiterlesen »
Geschwindigkeitsüberschreitung und Akteneinsicht

Geschwindigkeitsüberschreitung und Akteneinsicht

Das Überschreiten von zulässiger Geschwindigkeit ist in Deutschland mit Abstand das häufigste Delikt im Bereich der Ordnungswidrigkeiten. Die Zahlen gehen jedes Jahr in die Millionen. Und Millionen von Fahrern und Fahrerinnen sind es auch, die wegen erhöhter Geschwindigkeit Geldbußen zahlen müssen. Nicht nur das: Es kommen immer mehr Punkte im Fahreignungsregister hinzu, letztendlich wird dann irgendwann die Fahrerlaubnis entzogen.

Jetzt weiterlesen »

Verdachtskündigung

Reagieren Sie sofort, wenn Ihnen aufgrund eines Verdachts gekündigt wurde, indem Sie einen Fachanwalt für Arbeits- und Strafrecht kontaktieren und lassen Sie sich umgehend beraten, was zu tun ist. Werden Sie auf keinen Fall auf eigene Faust tätig und erklären sich unabgestimmt! Rechtsanwalt Jürgen Schillig ist sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch Fachanwalt für Strafrecht und seit über 25 Jahren als Rechtsanwalt zugelassen.

Jetzt weiterlesen »
Autoraser im Straßenverkehr sowie die rechtlichen Folgen im Verkehrsrecht und Strafrecht

Raser aufgepasst – So schützen Sie sich vor dem Entzug Ihrer Fahrerlaubnis und dem Einziehen Ihres Wagens

Zu schnell zu fahren, ist nicht mehr grundsätzlich nur eine Ordnungswidrigkeit. Wenn Sie Pech haben, werden sie strafrechtlich verurteilt. Es kann Ihnen dann sowohl der Führerschein als auch das Auto, mit dem Sie gefahren sind, entzogen werden. Dieser Wagen muss nicht einmal Ihnen gehören, er kann von einem Freund geliehen, geleast oder gemietet sein.

Jetzt weiterlesen »

Ihnen wird der Erwerb von Mimosa hostilis vorgeworfen?

Wenn Sie zu einer Beschuldigtenvernehmung vorgeladen wurden wegen des Verdachts, Drogen, Kräuter oder Substanzen mit Anteilen von verbotenen Betäubungsmitteln erworben zu haben, wenden Sie sich am besten sofort an unsere Rechtsanwaltskanzlei, ehe Sie weitere Schritte unternehmen. Dasselbe gilt, wenn bei Ihnen eine Hausdurchsuchung wegen vermuteten Drogenbesitzes stattfindet. Unternehmen Sie in der Sache nichts Voreiliges, sondern telefonieren Sie umgehend mit einem Anwalt. Dieser wird sich als Ihr Verteidiger bestellen und erst einmal Akteneinsicht in das Verfahren beantragen.

Jetzt weiterlesen »
Homeoffice in Zeiten von Corona

Homeoffice in Zeiten von Corona

Ein Versuchsballon? – Arbeitgeber müssen einen Homeoffice-Arbeitsplatz anbieten
Für die einen ist ein Fluch, für die anderen ein Segen. Manch ein Arbeitnehmer freut sich darüber, zuhause arbeiten zu dürfen, andere vermissen die Kollegen und den Tapetenwechsel. Auch Arbeitgeber tun sich unterschiedlich schwer damit, ihren Mitarbeitern Homeoffice-Arbeitsplätze anzubieten. Für die einen bedeutet dies Kontrollverlust, andere schwärmen von der Möglichkeit bald Büromiete im großen Stil einzusparen.

Jetzt weiterlesen »
Skip to content